Der 2002 gegründete Verein RetroGames e.V. möchte die Kultur der elektronischen Videospiele in Deutschland erhalten, fördern und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Jeden Dienstag ab 19 Uhrist Mitgliederabend.
heute haben wir leider keine guten Nachrichten: Unsere Ausstellung wird in ihrer heutigen Form nicht wieder öffnen.
Hintergrund ist eine vom Eigentümer geplante Sanierung des Gebäude. Daher müssen wir bis spätestens Juni die Räume in der Gablonzer Straße 11 verlassen.
Das wäre für uns auch schon ohne die Pandemie ein enormer Kraftakt, aber dazu kommt noch, dass wir, obwohl wir schon einige Zeit suchen, keine geeignete neue Location finden konnten.
Wir haben auch weiterhin leider nicht geöffnet. Wir wissen auch nicht wann wir wieder öffnen dürfen. Die letzten Information die wir dazu bekommen haben ist, dass wir unter die Kategorie fallen die als letztes wieder öffnen darf.
Aktuell dürfen nur bis zu 20 Mitglieder gleichzeitig in die Ausstellung um der Vereinstätigkeit und Instandhaltung nachzugehen. Dabei gelten auch die üblichen Regeln wie Abstand, Maskenpflicht für Mund und Nase und führen einer Anwesenheitsliste. Das bedeutet aktuell sind nicht einmal 15 Geräte spielbar.
Da die Lockerungen vom 18. Mai.2020 nicht für unsere Art von Ausstellung gelten bleiben wir leider auch weiterhin geschlossen.
Wann wir wieder öffnen können ist unbekannt. Auch weil der Aufwand unsere Räume umzubauen, so dass der erforderliche Mindestabstand eingehalten wird in keinem Verhältnis zum Nutzen (weniger Gäste, mehr Aufseher, weniger Geräte, kein Getränkeverkauf) steht. Wenn wir wieder öffnen dürfen und die Rahmenbedingungen für uns passen erfahrt ihr hier wann.
Alle gebuchten Events für den Zeitraum bis einschließlich April werden hiermit abgesagt. Hintergrund ist die Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe: https://corona.karlsruhe.de/aktuell/allgemeinverf%C3%BCgung-der-stadt-karlsruhe-zu-veranstaltungsverbot
Bis die Situation sich normalisiert werden keine neuen Mietanfragen entgegengenommen.Wir bitten um Verständnis und hoffen alle wieder als Gäste begrüßen zu dürfen.