🤡 Manege frei für Clowns!

26. September 2025

Hereinspaziert, hereinspaziert - wir haben einen Neuzugang, der jede Menge Jahrmarktstimmung mitbringt: Der Arcadeautomat „Clowns” von Midway aus dem Jahr 1978 ist da!

Die Geschichte

Ende der 70er Jahre waren die Hersteller auf der Suche nach neuen Ideen, um die noch junge Welt der Videospiele spannend zu gestalten. Midway griff dazu einen Klassiker auf – das „Breakout“-Prinzip – und verwandelte es in eine quietschbunte Zirkusnummer. Heraus kam „Clowns“: ein Spiel, das nicht nur Geschick fordert, sondern auch die Lachmuskeln kitzelt.

Die Regeln sind einfach, aber herausfordernd

Unten bewegt ihr ein Trampolin, auf dem zwei Clowns abwechselnd landen. Mit jedem Sprung geht es höher hinaus – und oben warten Reihen voller Luftballons darauf, zum Platzen gebracht zu werden. Je mehr Ballons ihr erwischt, desto mehr Punkte erhaltet ihr. Doch wenn ihr das Trampolin verpasst, ist Schluss mit lustig – und einer eurer Clowns segelt unsanft aus der Manege.

Wissenswertes & Kurioses

🎈 Clowns war Midways Antwort auf Exidys Circus (1977) – quasi ein Zirkus-Duell auf dem Bildschirm.

🎨 Farbige Ballons? Von wegen Technik-Wunder! In Wirklichkeit waren es transparente Farbfolien am Bildschirm, die das Spiel bunter wirken ließen.

🔊 Die quietschenden Sprunggeräusche und das helle „Pling” beim Ballonplatzen gehören zu den charmanten Soundeffekten, die sofort 70er-Jahre-Arcade-Flair versprühen.

🥳 Mit seinem verspielten Konzept zeigt Clowns, dass Videospiele schon damals nicht nur Highscores, sondern auch gute Laune ins Zentrum rückten.

Also, Manege frei! 🎪 Kommt ins Museum und findet heraus, wie viele Ballons ihr zum Platzen bringen könnt - der Zirkus wartet!

mceclip0.jpg