🧊 Pengo - der coolste aller Automaten!

09. October 2025

Es gibt einen Neuzugang im Museum – und der ist richtig cool. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ab sofort könnt ihr bei uns Pengo spielen, den eiskalten Klassiker aus der goldenen Ära der Arcade-Automaten!

❄️ Wer ist eigentlich Pengo?

Pengo erschien 1982 und stammt aus dem Hause SEGA – ja, genau die Leute, die später Sonic erfunden haben. Bevor der blaue Igel also mit Überschallgeschwindigkeit durch Ringe raste, watschelte ein kleiner roter Pinguin über den Bildschirm, um sein Zuhause zu verteidigen.

In Pengo schlüpft ihr in die Rolle des titelgebenden Pinguins, der in einem Labyrinth aus Eisblöcken herumläuft. Euer Ziel: die fiesen Schneewürmer namens Sno-Bees zu zerquetschen, bevor sie euch erwischen. Und wie macht man das als Pinguin? Natürlich, indem man Eisblöcke verschiebt!

🎮 Gameplay – oder: Wenn Pinguine Tetris spielen 

Das Spielfeld ist ein Raster aus Eisblöcken. Einige davon sind unzerstörbar, andere lassen sich verschieben. Wenn ein Sno-Bee in der Bahn steht – zack! – einmal drücken, und der Eisblock schiebt sich in Bewegung. Der Bösewicht wird eingefroren, zermatscht oder beides. Punkte hagelt’s immer!

Ein besonderes Schmankerl: In manchen Eisblöcken sind Diamanten eingefroren. Wenn ihr es schafft, drei davon in einer Reihe zu platzieren, gibt’s nicht nur ordentlich Bonuspunkte, sondern auch einen kleinen Jubel-Sound, der damals fast revolutionär war (und heute irgendwie nostalgisch-schräg klingt).

🧊 Fun Facts aus der Eiszeit

  • Musikalische Überraschung: Der Startbildschirm spielt tatsächlich die Melodie von Popcorn – ja, dem Synthesizer-Hit von Gershon Kingsley aus den 70ern. SEGA hatte da offenbar guten Musikgeschmack.  🎶

  • Verwandtschaft: Die Sno-Bees tauchten später sogar in anderen SEGA-Titeln auf – ein frühes Beispiel für ein „Shared Universe“ im Gaming!

  • Die Pinguin-Tanzpause: Ähnlich wie Pac-Man hatte Pengo Zwischensequenzen (Intermissions). Nach geraden Levels wird eine kurze, animierte Pause eingelegt, in der Pinguine tanzen, marschieren oder sogar eine Anspielung auf Space Invaders machen!

  • Die weibliche Fanbase: Pengo ist in der Killer List of Videogames dafür bekannt, dass es zeitweise das drittbeliebteste Arcade-Spiel bei weiblichen Spielern war. Pengo war einfach der liebenswerteste Rächer der Spielhalle!

🕹️ Warum ist dieser Automat so cool 🥶 

Pengo ist ein Stück Videospielgeschichte – bunt, charmant und überraschend taktisch. Das Spiel sieht simpel aus, aber wer einmal versucht hat, in späteren Leveln zu überleben, weiß: Dieser Pinguin hat’s faustdick hinter den Flügeln.

Also ... ab in den Pixel-Schnee und losgewatschelt🐧💥

mceclip0.jpg