Die 2. Bochumer Retro-Börseist ein Pflichttermin für alle, die alte Videospiele sammeln – von Atari über Dreamcast bis Vectrex reicht die Palette. Eine Sonderpräsentation von „Mario Cart" von SNES bis Gamecube lädt zu mitspielen ein. Schon die 1. Börse war ein voller Erfolg – Bilder gibt es hier.
Obwohl diesen August das Gotec in seine verdiente Pause geht (im September wird es frisch renoviert wieder da sein), machen wir von RetroGames e.V. natürlich weiter!
Diesen Freitag und Samstag bieten das Gotec und Retrogames e.V. das ultimative After-Fest-Programm: Ab 24 Uhr fahren Shuttlebusse vom kühlen Krug zum Gotec - kostenlos und im 20 Minuten-Takt. Ideal, um bis in den Morgenweiterzufeiern und eine Runde bei uns zu zocken.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Nicht so bei uns! Klammheimlich jährt sich unsere Existenz nun zum vierten mal. Und das wird gefeiert. Und weil das Gotec auch was zu feiern hat (sechs Jähriges) gibt es am Samstag dem 22.07.2006 ein grosses Hoffest.
Heute Abend findet ab 19.00 Uhr im Offside als Special ein Konsolen-Abend statt. Worum es genau geht ist nicht bekannt, aber schliesslich ist heute kein WM-Spiel. Da hört sich das doch nach einer guten Alternative an. Ich werd auf jeden Fall mal vorbeischauen!
Am 22. Juli 2006 lädt RetroGames e.V. in Karlsruhe zur großen Jubiläumsfeier anlässlich des vierjährigen Bestehens ein – mit freiem Eintritt in Deutschlands größte interaktive Ausstellung von klassischen elektronischen Videospielautomaten, Sonderpräsentationen von Konsolen-Klassikern und weiteren Überraschungen rund um die kurze Geschichte der elektronischen Unterhaltung.