Wir haben ja unseren Platz in einem alten Fabrikgebäude einer ehemaligen Spinnerei in Karlsruhe gefunden. Nicht nur wir sind dort heimisch geworden, sondern auch ein bunter Haufen aus Künstlern, Musik...
WeiterlesenWie schon angekündigt, haben wir während dem Open-Air Festival Das Fest unsere Ausstellung geöffnet. Am Freitag, den 22.07.11 könnt ihr ab 23:50 Uhr bei uns vorbei schauen und am Samstag, den 23.07.11...
WeiterlesenJuli, die Zeit in der sich die Zeitungen mit wirren Meldungen überschlagen, nur um die Nachrichtenflaute im Sommer zu überbrücken; bekannt unter "Das Sommerloch". Nicht so bei uns. Der Juli ist einer ...
WeiterlesenWer wollte nicht schon immer mal ein Jedi-Ritter sein? Dank unseres neuesten Automaten *Star Wars Trilogy Arcade* können Padawane bei uns im Verein nun die berühmtesten Missionen aus der originalen...
WeiterlesenRegelmäßige Besucher haben es sicher bemerkt: Die Vereinsseiten von RetroGames e.V. waren für fast einen Tag nicht mehr erreichbar. Unser ehrwürdiger Commodore 64 in unserem Rechenzentrum hatte völli...
WeiterlesenDer Gewinner unseres handsignierten Buchs "Volkscomputer" von Winni Forster steht fest. Gewonnen hat Marc Otzmann ... herzlichen Glückwunsch! Außerdem möchten wir uns noch bei allen anderen bedanken, ...
WeiterlesenAm 27. Februar diesen Jahres schloss die letzte Arcade Halle Manhattans. Über 50 Jahre lang war die Chinatown Fair die wohl bekannteste Spielhalle in New York. Ein trauriger Moment, aber auch gleichze...
WeiterlesenEigentlich schon längst eine Empfehlung wert, der Spieleveteranen Podcast. Bekannte Namen aus der Games-(Journalisten)-Branche, wie Heinrich Lenhardt, Boris Schneider-Johne, Jörg Langer, Winnie Forste...
WeiterlesenVielleicht ist euch schon aufgefallen, dass wir ein neues Game in unserer Highscoreliste führen "Geblitzt in Karlsruhe". Kein geringerer als Winnie Forster, Mitbegründer des Power Play Magazins und In...
WeiterlesenStellt man die Frage: "Welches ist der bekannteste Homecomputer?", dann bekommt man fast immer die Antwort: "Natürlich der C64!". Ein Produkt, dass eine ganze Generation geprägt hat und wegen se...
WeiterlesenWer schon mal in unserer Ausstellung war, wird sicherlich wissen, dass wir auch diverse Magazine zum Thema Retro verkaufen. Mit dabei ist die Retro, wohl eine der bekanntesten Zeitschriften zum Thema ...
WeiterlesenWer kennt ihn nicht, den Spieleklassiker aus dem Jahre 1982 von Hiroyuki Imabayashi - Sokoban! Ein Spiel mit einfacher Grundidee aber hohem Suchtpotential, ähnlich dem zwei Jahre später erschienenen T...
WeiterlesenMorgen, am 01.02.2011 ist zum zweiten Mal der weltweite Follow-a-Museum-Day. Dabei handelt es sich um den Aufruf Twitter-Meldungen von Museen auf der ganzen Welt zu folgen. Auch wir sind dabei und wür...
Weiterlesen"Klick", mit nur einer Umdrehung öffnet Sam Flynn die Tür der alten Spielhalle seines Vaters "Flynn's Arcade". Es ist dunkel und die Luft im Innern scheint sich nach all den Jahren das erste mal...
WeiterlesenIn unserer Fotogalerie findet ihr ein paar neue Bilder, die während des DOTS Events gemacht wurden. Danke Tom!...
Weiterlesen"Lust auf Kultur", das ist das Motto des SWR2 einem Sender des Südwestrundfunks. Hohe Ansprüche, denen sogar RetroGames e. V. gerecht werden kann. So waren wir doch Teil der täglichen Sendung Impuls, ...
WeiterlesenAm Freitag, den 21. Januar 2011 ist es soweit. Andreas Lange hat es mit Förderern und Partnern endlich geschafft eine Dauerausstellung zum Thema Computerspiele in Berlin auf die Beine zu stellen. Größ...
WeiterlesenAlle Besucher, die heute mit uns gemeinsam den DOTS Event feiern können was gewinnen. Wir verlosen 3 Eintrittskarten für den neuen TRON Legacy Film im Filmpalast am ZKM!...
WeiterlesenDas gefällt mir so am Internet; jemand hat eine Idee, schreit diese in die Welt, viele finden es toll und machen gleich mit. So auch wir, bei der Facebook Aktion DOTS, dem "Deutschlandweiten Original ...
Weiterlesen"Als die Computerspiele noch Kühlschrankformat hatten", unter diesem Motto wurden wir vom PiRadio Berlin im Rahmen des Chaos Communication Congress 27C3 interviewt. Hier geht's zum Beitrag, viel Spaß ...
WeiterlesenWir haben samstags zwischen 15 Uhr und 22 Uhr geöffnet.
Nächster Termin: 12.07.2025 15:00 Uhr