In der Zeit vom 23. August bis 09. September 2012 findet der Vector War II statt. Ein Wettbewerb, der auf der einmaligen Vektorgrafik-Spielekonsole von MB, der Vectrex ausgetragen wird ...Ve...
WeiterlesenAuf unserer Jubiläumsparty wurden wir ständig nach T-Shirts, Tassen und anderen Fanartikeln von RetroGames e. V. gefragt. Euer Wunsch wurde erhört und so eröffnen wir heute unseren neuen Retro-Shop. J...
WeiterlesenAm kommenden Samstag, den 04. August findet endlich unsere grosse Jubiläumsparty statt!Ab 14 Uhr könnt ihr mit uns den 10. Geburtstag von RetroGames e. V. feiern!Ihr seid alle dazu eingeladen!Wir freu...
WeiterlesenDie Moderatoren und das Team von DASDING.tv sind immer gern gesehene Gäste bei uns. In der aktuellen Game Spezial Folge durfte unsere Ausstellung als perfekte Kulisse herhalten. Hier geht's zur Sendun...
WeiterlesenAls Experte kann man sich ja streiten, welches nun das erste Videospiel der Geschichte war. Die Definition, was jetzt genau ein "Videospiel" ist, lässt dabei einen nicht unerheblichen Spielraum. Unbes...
WeiterlesenRetroGames e. V. bemüht sich ja darum, alte Arcadeautomaten vor der Verschrottung zu bewahren. Wir sind aber keine verbissenen Retro-Zocker, sondern befassen uns auch mit aktuellen Game Projekten, wie...
Weiterlesen10 Jahre ist es nun her, dass RetroGames e. V. in Karlsruhe gegründet wurde. Wir waren der erste Verein zur Erhaltung und Pflege der Videospielkultur in Deutschland. Unsere einzigartige Ausstellung be...
WeiterlesenMorgen, 19. Juni 2012 findes das 2. Quartalstreffen im Vereinsheim in der Gablonzer Str. 11 statt. Los geht's ab 20 Uhr. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.Update 22.06.2012: Das Protokoll ...
WeiterlesenLaptop, Club-Mate und Schlafsack wird wohl die Standardausrüstung aller Hacker sein, die sich zur diesjährigen GPN (Gulaschprogrammiernacht) in Karlsruhe treffen. Der 4-tägigen Kongress, welcher vom E...
WeiterlesenWir müssen heute, am Samstag, den 02. Juni 2012, leider kurzfristig schließen! Ab kommenden Dienstag geht es wie gewohnt weiter.
WeiterlesenAm kommenden Samstag, den 12.05.2012 findet ab 11 Uhr die 9. Retro-Börse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet statt. Die Location ist erstmalig das Zentrum Altenberg in Oberhausen. Neben den viele...
WeiterlesenWer kennt sie nicht, die Roman- und Hörspielreihe "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams. Dort wird die Erde von der außerirdischen Rasse namens Vogonen bedroht und steht kurz vor ihrer Ze...
WeiterlesenAm Dienstag, den 1. Mai bleibt unsere Ausstellung geschlosssen und es findet auch kein Mitgliederabend statt.
WeiterlesenWer ein bisschen in der Retro-Szene unterwegs ist, dem wird sicherlich schon mal die RETURN über den Weg gelaufen sein. Ein noch klassisch auf Papier gedrucktes Magazin, dass nach eigenen Worten für d...
WeiterlesenWir durften Simon vom 1000ff Blog in einem Interview Rede und Antwort stehen. 1000ff ist ein Multiautorenblog bei dem es nach eigener Aussage um "Alles und Nichts" geht. Schwerpunkte sind das Internet...
WeiterlesenAm Dienstag, den 3. April zeigen wir (nicht nur für Mitglieder) ab 20 Uhr im Level 2 rechts neben unserem Ausstellungsraum die Originalversion von Star Wreck - in the Pirkinning mit deutschen Untertit...
WeiterlesenErinnerung: Morgen Dienstag, den 27. März 2012 findet ab 20:30 Uhr unser 1. Quartalsmeeting für das Jahr 2012 statt.
WeiterlesenHeute vor 90 Jahren wurde Ralph H. Baer in der rheinland-pfälzischen Stadt Rodalben geboren. Der heute in Amerika lebende Fernsehtechniker war der Erfinder der Brown Box, dem Vorläufer der Magnavox Od...
WeiterlesenUnser Verein ist ja im Gebäudekomplex einer alten Spinnerei in Karlsruhe untergebracht. Dort findet man nicht nur uns, sondern auch einen bunten Haufen an Künstlern, Musikern, Web-Artisten und dem Got...
WeiterlesenAm kommenden Samstag, den 03. März 2012 öffnet zum 4. Mal die Video- & Retro Spiele Börse in Hamburg ihre Pforten. Los geht's ab 11 Uhr im Bürgerhaus Wilhelmburg. Einlass ab 18 Jahren, Eintritt 5 ...
WeiterlesenWir haben samstags zwischen 15 Uhr und 22 Uhr geöffnet.
Nächster Termin: 05.07.2025 15:00 Uhr